Marina Wolf

Zu meinem glücklichen Leben gehört ein Garten.

Kürbisbrot

Kürbisbrot

Das Rezept stammt ursprünglich von meiner Tante Gisela. Woher sie es hatte, weiß ich leider nicht. Da sie aber gebürtige Osnabrückerin war, gehe ich davon aus, dass es aus der hiesigen Gegend stammt, also echt norddeutsch ist! Man nehme: 1 kg                      ...

mehr lesen
„Metamorphose“ eines Hokkaido

„Metamorphose“ eines Hokkaido

An anderer Stelle habe ich bereits über unser Kürbisbeet auf dem einjährigen Kompost berichtet. Dieses Jahr haben die drei Pflanzen alles überwuchert, was sich in der Nähe befand: Wege Zäune und Büsche, auch der Nachbar konnte eine nette Ernte einfahren. Durch die...

mehr lesen
Der Sommer nimmt Abschied

Der Sommer nimmt Abschied

Ein wenig Kontrastprogramm kann nie schaden! Deshalb haben wir in paar Tage Partyurlaub auf Ibiza gemacht. Jetzt haben wir wieder neuen Schwung für die nun anstehenden Arbeiten bekommen. Ganz phantastisch war, nach den paar Tagen zu sehen, wie schön sich...

mehr lesen
Rezept Jedentag-Brot

Rezept Jedentag-Brot

Warum dieser Name? Weil wir dieses Brot jeden Tag wieder mit der gleichen großen Freude essen! Rezept für unser Jedentag-Brot: 1 Tl.                       Roggensauerteig mit 130 g                    Wasser und 150 g                    fein gemahlenem...

mehr lesen
Farbenrausch

Farbenrausch

Beim abendlichen Erntegang durch den Garten kam mir die Idee, einfach mal alles zu fotografieren, was so zur Zeit in unserem Garten reift. Nach der ersten Runde legte ich alles nett zurecht. Es sah so bunt aus, dass ich nicht weiter sammelte,  sondern nach einem...

mehr lesen
Tomtoffeln

Tomtoffeln

Tomtoffeln, was soll das denn sein? Mein bisher schrägster Versuch! Eher zufällig hatte ich im Netz über das Veredeln von Tomaten auf Kartoffel gelesen. An das Thema Veredeln hatte ich mich bisher noch gar nicht getraut, aber das hörte sich so einfach an, dass ich es...

mehr lesen